Pressearchiv Zurück zur Übersicht 2020 Alle Monate und Jahre - 2022 (140) Dezember 2022 (9) November 2022 (15) Oktober 2022 (11) September 2022 (15) August 2022 (3) Juli 2022 (15) Juni 2022 (13) Mai 2022 (10) April 2022 (10) März 2022 (12) Februar 2022 (18) Januar 2022 (9) 2021 (180) September 2021 (20) August 2021 (18) Juli 2021 (25) Juni 2021 (19) Mai 2021 (21) April 2021 (21) März 2021 (19) Februar 2021 (23) Januar 2021 (14) 2020 (221) Dezember 2020 (18) November 2020 (22) Oktober 2020 (20) September 2020 (19) August 2020 (14) Juli 2020 (13) Juni 2020 (23) Mai 2020 (20) April 2020 (23) März 2020 (13) Februar 2020 (24) Januar 2020 (12) 2019 (167) Dezember 2019 (15) November 2019 (14) Oktober 2019 (12) September 2019 (13) August 2019 (11) Juli 2019 (12) Juni 2019 (21) Mai 2019 (14) April 2019 (13) März 2019 (13) Februar 2019 (12) Januar 2019 (17) 2018 (93) Dezember 2018 (10) November 2018 (19) Oktober 2018 (23) September 2018 (29) August 2018 (5) Juni 2018 (1) Mai 2018 (1) April 2018 (2) März 2018 (3) 2016 (11) Oktober 2016 (1) Juni 2016 (2) Mai 2016 (1) April 2016 (2) März 2016 (2) Februar 2016 (3) 2015 (2) November 2015 (1) Oktober 2015 (1) - Alle Kategorien - Pressemitteilungen (19) Newsroom (202) Suche Zurücksetzen 221 Artikel gefunden. Für die Zukunft aufgestellt: Prüflabore von DITF und ITVP auf DIN EN ISO/IEC 17025:2018 umgestellt 12.11.2020 Newsroom Das Prüflabor Textiltechnik und Technische Textilien der Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) sowie das Prüflabor der ITV Denkendorf Produktservice GmbH (ITVP) wurden erfolgreich Weiterlesen ... 5G für die vernetzte Industrie: WISO-Publikation der Friedrich-Ebert-Stiftung zeigt Chancen und Potenziale 12.11.2020 Pressemitteilungen Berlin, 12. November 2020. Die nächste Generation der drahtlosen Konnektivität, 5G, entwickelt sich in der Industrie zu einem allgegenwärtigen Thema. Gleichzeitig gilt es für einen Erfolg der Technolo Weiterlesen ... Flammschutzmittel direkt aus dem Holz? 10.11.2020 Newsroom Hohe Brandschutzanforderungen beispielsweise im Holzbau, Innenausbau oder Fahrzeugbau erfordern den Einsatz von Flammschutzmitteln, um die flammhemmenden Eigenschaften der in diesen Verwendungsbereich Weiterlesen ... FOXES: Entwicklung einer emissionsfreien, tragbaren Energieversorgung für autonome Geräte 10.11.2020 Newsroom AMO GmbH ist Partner von FOXES, einem kürzlich gestarteten FET-Proactive Projekt, das von der Europäischen Kommission finanziert wird. FOXES ist ein Akronym für "Fully Oxide-based Zero-Emission and Po Weiterlesen ... Neue CO2-reduzierte Kraftstoffe in der Norm- und Materialprüfung – Aus der Forschung auf die Straße 07.11.2020 Newsroom Neue CO2-reduzierte Kraftstoffe können künftig parallel zu Elektroantrieben klimaschonende Mobilität ermöglichen. Da flüssige Kraftstoffe wegen ihrer hohen Energiedichte im Güter- und Pkw-Verkehr auf Weiterlesen ... IPH entwickelt erste selbstfliegende Drohne für den Indoor-Bereich 05.11.2020 Newsroom Die erste Drohne, die auch im Indoor-Bereich autonom fliegen und dabei unbekannte Räume erkunden kann, entwickeln Wissenschaftler am Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH im Forschu Weiterlesen ... Aus dem Laser-Laboratorium wird das Institut für Nanophotonik Göttingen 03.11.2020 Newsroom Namensänderung trägt der Weiterentwicklung der Forschungseinrichtung Rechnung. Institut für Nanophotonik Göttingen e.V. (IFNANO) – so wird der LaserLaboratorium Göttingen e.V. von November an heißen. Weiterlesen ... Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Textil vernetzt begleitet KMU für weitere zwei Jahre 03.11.2020 Newsroom Digitalisierung und KI sind keine Fremdwörter für den textilen Mittelstand: Textil vernetzt hat sich als Wegbereiter etabliert und unterstützt weitere zwei Jahre KMU bei der digitalen Transformation u Weiterlesen ... Wärmereflektierende Holzbeschichtungen 03.11.2020 Newsroom Die deutsche Bundesregierung ist bestrebt, bis zum Jahr 2050 einen nahezu klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen. Der Primärenergiebedarf soll dabei um 80 % vermindert und der verbleibende Energie Weiterlesen ... Neuer Standard für Kompressionsbekleidung im Sport- und Freizeitbereich 03.11.2020 Newsroom Der Prüfdienstleister Hohenstein hat in Zusammenarbeit mit Partnern eine neue DIN SPEC 4868 geschaffen, die künftig als marktkonformer Standard das Kompressionsverhalten von Sportbekleidung definiert Weiterlesen ... Wenn die Chemie stimmen muss 30.10.2020 Newsroom Wenn für Sara Hadjiali die Chemie stimmt, hat das zunächst einmal viel mit Zahlen und Verteilungen zu tun: Für die Projektleiterin und designierte Geschäftsführerin des Pilot Pflanzenöltechnologie Mag Weiterlesen ... Lindauer DORNIER initiiert Entwicklung von wiederverwendbaren Masken an den DITF 29.10.2020 Newsroom Angestoßen durch den Webmaschinenhersteller Lindauer DORNIER, starten die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung Denkendorf (DITF) ein Projekt zur Entwicklung wiederverwendbarer, medizinis Weiterlesen ... Forschung zur Eindämmung von Covid am EZD 26.10.2020 Newsroom Mit einem kürzlich gestarteten Forschungsprojekt macht das Europäische Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) in Selb, eine Einrichtung des Kunststoff-Zentrums SKZ, einen großen Schritt zur Eindämm Weiterlesen ... Qualitätssprung bei Luftultraschall-Prüfung 25.10.2020 Newsroom Für die zerstörungsfreie Analyse des Innenlebens unterschiedlichster Materialien ist Ultraschall ein international bewährtes Mittel: Akustische Signale werden durch den Prüfkörper geschickt, wieder au Weiterlesen ... Dresdner Holzwerkstoffe werden professoral 22.10.2020 Newsroom In einer kleinen Feier wurde am 19. Oktober 2020 Herrn Dr. Krug, Leiter des Ressorts Werkstoffe am IHD, durch den Präsidenten der Berufsakademie Sachsen, Herrn Prof. Dr. Andreas Hänsel, die Würde eine Weiterlesen ... Upgrade für die SKZ Bildung - Neue Kursräume und ein Studio im Technologiezentrum des SKZ 22.10.2020 Newsroom Die Aus- und Weiterbildung des Kunststoff-Zentrums SKZ in Würzburg nutzte die Corona-Zwangspause und erweiterte seine Kapazitäten mit neuen Räumlichkeiten im Technologiezentrum. Ab sofort finden in Wü Weiterlesen ... Anlagenoptimierung für alternative Nutzung von Biogasen angestrebt 20.10.2020 Newsroom Hochreines Methanol aus Klärgas herzustellen, das als Produkt vermarktbar ist, ist das Ziel eines aktuellen Forschungsprojekts des Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft an der Weiterlesen ... SKZ bietet klimaneutrale Dienstleistungen an 20.10.2020 Newsroom Die Sensibilisierung für die Auswirkungen des eigenen Handelns auf den Klimawandel nimmt stetig zu. Seitens der Verbraucher, der Unternehmen und der Öffentlichkeit wird die eigene Verantwortung verstä Weiterlesen ... Cetex schließt eine langfristige Kooperation zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Hybridrovings ab 20.10.2020 Newsroom Das Cetex Institut, die thermoPre ENGINEERING GmbH und die The FilamentFactory GmbH kooperieren bei der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung neuartiger Hybridmaterialien. Der am 2. Oktober 2020 in Weiterlesen ... Ursachenforschung zur Degradation von Schmierfetten 15.10.2020 Newsroom Funktionsstörungen von Wälzlagern können zum Totalschaden eines technischen Gesamtsystems oder zu langen Ausfallzeiten führen. Mangelhafte Schmierung ist in zirka 50 % der Fälle Ursache von Wälzlagera Weiterlesen ... Schallabsorber: Kompakte Lösung mit großer Wirkung 15.10.2020 Newsroom Moderne Schallabsorber optimieren das Klangerlebnis. Sie leisten in Tonstudios und Konzerthallen wertvolle Dienste, können aber auch im Alltag überall eingesetzt werden, wo die Geräuschkulisse stört. Weiterlesen ... Torsten Turba verstärkt smartpolymer als Vertriebsmanager 13.10.2020 Newsroom Ab sofort unterstützt Torsten Turba die smartpolymer GmbH Rudolstadt als technischer Vertriebsmanager für den internationalen B2B-Markt. Der 41-jährige tritt damit die Nachfolge von Frank Stops an, de Weiterlesen ... Umweltfreundliches Aufschlussverfahren für Holzreste gesucht 13.10.2020 Newsroom Lignocellulose (LC) aus Holz und Einjahrespflanzen ist der am häufigsten auftretende nachwachsende Rohstoff der Erde. LC-haltige Rohstoffe werden für die Papier- und Werkstoffherstellung sowie für die Weiterlesen ... Experimentelle 2D-Pilotlinie geht an den Start 13.10.2020 Newsroom Die Lücke zwischen der Fertigung im Labormaßstab und der Großserienproduktion von elektronischen Bauelementen auf der Basis zweidimensionaler Materialien zu schließen - das ist die Aufgabe der 2D Expe Weiterlesen ... Kohlenstoff mit mehreren Leben: Innovationen beim Recycling von Carbonfasern an den Markt bringen 13.10.2020 Pressemitteilungen Berlin, 28. Oktober 2020. Geht es um die Zukunft der motorisierten Mobilität, reden alle vom Antrieb: Wie viel E-Auto, wie viel Verbrenner verträgt die Umwelt und braucht der Mensch? Zugleich stellen Weiterlesen ... Hohenstein Forscherin mit Preis ausgezeichnet 08.10.2020 Newsroom Im Rahmen der Chemiefasertagung Dornbirn wurde der renommierte Paul Schlack/Wilhelm Albrecht Preis an die Hohenstein Forscherin Dr. Jasmin Jung für ihre Dissertation im Bereich Mikroplastikforschung v Weiterlesen ... Das Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V. nimmt am Nachhaltigkeitspreis teil 08.10.2020 Newsroom In diesem Jahr prämiert der Deutsche Nachhaltigkeitspreis Forschung erstmals wissenschaftliche Ansätze, die bei einem Ideenwettbewerb entstanden. Das Institut für Lebensmittel- und Umweltforschung e.V Weiterlesen ... Platten-Extrusionsanlage für gemeinsame Projekte geht in Betrieb 08.10.2020 Newsroom Die langjährige strategische Kooperation des Thüringischen Instituts für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt e.V. (TITK) mit der Technischen Universität Ilmenau erreicht einen neuen Meilenstei Weiterlesen ... Zentrum für Schutzausrüstungen gegen Infektionserreger entsteht am STFI 06.10.2020 Newsroom Die Corona-Pandemie hat die Welt fest im Griff. Die eingeführte Maskenpflicht hilft dabei, die Ausbreitung der Viren einzudämmen. Viele Schutzfunktionen von Atemschutzmasken sind materialseitig vorgeg Weiterlesen ... Projekt „ProHyMaTh“ startet in der Region Thüringer Wald 05.10.2020 Newsroom In einem neuen Bündnis engagieren sich im Bundesprogramm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ die GFE Schmalkalden und das TITK Rudolstadt mit einer Vielzahl weiterer Unternehmen und Institu Weiterlesen ... Ergebnisse 31 – 60 von 221