DGFZ: Dresdner Grundwassertage 2025: Fachveranstaltung zu Schutz und Management von Wasserressourcen

23. Juni 2025 9:00 - 24. Juni 2025 17:00
Am 23. und 24. Juni 2025 finden im Hygienemuseum Dresden die Dresdner Grundwassertage statt. Unter dem Motto „Überwachung, Management und Schutz von Wasserressourcen“ lädt das Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. gemeinsam mit dem Landesverband Sachsen des Bundes der Ingenieure für W...

TITV: Qualitätssicherung von Textilien

23. Juni 2025 9:00 - 24. Juni 2025 12:00
Die Notwendigkeit der Textilprüfung Aufgabe der Textilprüfung ist es, durch Einsatz spezieller Prüfverfahren festzustellen, ob ein Material den Anforderungen genügen wird, denen es bei seinem späteren Gebrauch oder Verwendungszweck ausgesetzt ist. Wie Sie durch textil-physikalische und chem...

KIL: LIGHTINGcon

24. Juni 2025 9:00 - 25. Juni 2025 17:00
Am 25. Juni 2025 wird Licht & Kunststoff wieder im Mittelpunkt des diesjährigen Fokustags LIGHTINGcon stehen. Licht spielt eine zentrale Rolle im Alltag eines jeden Menschen. Ob als Hintergrundbeleuchtung, zur Orientierung oder als gezielt platziertes Designelement – Licht kann auf vielfälti...

TITK: Nachhaltige Kunststoffe durch Recycling

25. Juni 2025
Wie lassen sich Kunststoffe umweltfreundlicher und ressourcenschonender nutzen? Diesem Thema widmet sich die nächste Veranstaltung der RUDOLSTÄDTER KUNSTSTOFFTAGE. Die Fachtagung „Nachhaltige Kunststoffe durch Recycling“ nimmt am Mittwoch, dem 25. Juni 2025, aktuelle technologische Entwickl...

IASP: Grüngleisforum 2025

25. Juni 2025 9:00 - 26. Juni 2025 17:00
Nur rund eine Generation hat es gedauert, bis sich aus einer innovativen, aber misstrauisch beäugten Nische ein bewährtes, vielseitig gestaltbares Verkehrskonzept entwickelte. Grüne Gleise sind inzwischen längst zum Stand der Technik im urbanen Raum geworden und dort auch nicht mehr wegzudenk...

BFM: DEEP DIVE: Next-Gen Marketing

25. Juni 2025
Das Stadtparkett als Bühne für innovative Ideen Bayreuth kann nicht nur weltberühmte Kultur – Bayreuth kann auch Innovation! Die Universität Bayreuth und namhafte Forschungsunternehmen setzen hier ebenso Maßstäbe wie die Unternehmen vor Ort. Dieser Tatsache trägt die Stadt Bayreuth mit ...

BFM: CIO Round Table – IT im Umbruch: Globale Abhängigkeiten und europäische Regulierung

25. Juni 2025
Zusammen mit dem Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an der Universität Bayreuth und dem Forschungsinstitut für Informationsmanagement (FIM) laden wir Sie recht herzlich zu unserem 20. CIO Round Table ein. Das Ziel des CIO Round Table ist ein regelmäßiger Austausch zwischen...

KIL: Das Feierabend Event im Sauerland - Bildung, Bier + Bratwurst

26. Juni 2025
Technologischen Fortschritt selbstbewusst meistern, die Effizienz im Berufsalltag steigern oder die eigene Karriere voranbringen - ganz gleich, was Unternehmen antreibt, Grundvoraussetzung dafür ist eine fundierte Aus- und/oder Weiterbildung. Im Bereich der Kunststofftechnik ist das Kunststoff-I...

Hahn-Schickard: 44. Colloquium Spectroscopicum Internationale

27. Juli 2025 9:00 - 31. Juli 2025 18:00
The XLIV. Colloquium Spectroscopicum Internationale (CSI) will take place from July 27th – 31stin the city of Ulm (Germany), located at the banks of the Danube River. Conference venue: Edwin-Scharff-Haus, Silcherstraße 40, 89231 Neu-Ulm, Germany. This conference will bring together leading e...

Hahn-Schickard: 5th International Conference on Electrolysis

25. August 2025 9:00 - 29. August 2025 19:00
Key platform for PhD students, academic researchers and technical experts from industry Following the success of previous editions in Denmark, Norway, the United States, and South Africa, ICE 2025 will continue to focus on advancing electrolysis technologies crucial for the global energy transit...

STFI: Seminar Persönliche Schutzausrüstung

23. September 2025 9:00 - 24. September 2025 17:00
Als umfangreiches Schulungspaket aus Theorie und Praxis vermittelt Ihnen das PSA-Seminar ausführliche Informationen und fachbezogenes Know-how über alle wesentlichen Typen von Schutzkleidung und der geltenden Normen. Neben allgemeinen Anforderungen werden die relevanten Anforderungsnormen ausf...

Innovent: Innovationstag "Materialien & Quanten"

23. September 2025
Unter dem Motto “Materialien & Quanten” laden wir Sie herzlich ein, Teil unseres spannenden Innovationstages voller interaktiver Sessions, aktiven Austauschs und inspirierender Impulse zu sein, die speziell auf die Bedürfnisse innovativer anwendungsorientierter Unternehmen abgestimmt sind.Wa...

SKZ: Implementierung des Nachhaltigkeitsmanagements und der -berichterstattung – praxisnah, verständlich und umsetzbar

23. September 2025
Nachhaltigkeit wird zum zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stellt die zunehmende Komplexität der Berichterstattung jedoch eine große Herausforderung dar. Um hier gezielt zu unterstützen, veranstalten die Deutsche Gesellschaft f...

STFI: Seminar Vliesstoffe

08. Oktober 2025 9:00 - 09. Oktober 2025 17:00
Das Weiterbildungsseminar für die vliesstoffherstellende bzw. -verarbeitende Industrie, den Textilmaschinenbau sowie andere interessierte Unternehmen findet auch im Herbst 2025 am STFI statt. Thematisch gibt das Seminar einen Überblick über das Fachgebiet der Vliesstoffe. Thematisch gibt das ...

TITV: Qualitätssicherung von Textilien

04. November 2025
Die Notwendigkeit der Textilprüfung Aufgabe der Textilprüfung ist es, durch Einsatz spezieller Prüfverfahren festzustellen, ob ein Material den Anforderungen genügen wird, denen es bei seinem späteren Gebrauch oder Verwendungszweck ausgesetzt ist. Wie Sie durch textil-physikalische und chem...

TITV: Crashkurs – Vom Faden zur Fläche

05. November 2025
Materialien, Verfahren und Maschinen zur Garnherstellung und Flächenbildung In diesem Basisseminar werden die Grundlagen zur Herstellung von Garnen und Zwirnen sowie deren Weiterverarbeitung zu textilen Flächen vermittelt. Bereits durch die Auswahl des Faserrohstoffs und des Einsatzes von Garn...

TITV: Smart Textiles – Textilien + Elektronik

06. November 2025
Das Seminar bietet eine praxisnahe Einführung in das Thema "Smart Textiles". Anhand von Beispielen aus der Forschung und Entwicklung werden Möglichkeiten aufgezeigt, um Textilien mit einem Mehr an Funktionalität zu versehen. Die Herausforderung ist dabei, die fachspezifischen Gegebenheiten von...

TITV: Smart Textiles – Textilien + Elektronik + Heizen

06. November 2025 9:00 - 07. November 2025 12:00
Der Weg zur textilen Heizfläche Textile Heizsysteme werden zunehmend sowohl für technische Anwendungen als auch funktionelle Kleidung interessant. Bestehen die Heizsysteme vollständig aus textilen Materialien, werden die positiven Eigenschaften von Textilien, ihre Flexibilität und Gestaltung...

IHD: 15. Fußbodenkolloquium

13. November 2025 8:00 - 14. November 2025 17:00
Das IHD veranstaltet am 13. und 14. November 2025 sein traditionelles Fußbodenkolloquium. Es wendet sich an Hersteller von elastischen-, Holz-, Kork-, MMF- und Laminatfußbodenbeläge, deren Zulieferer, Händler, Fußbodenleger, Sachverständige und Wissenschaftler. Für dieses Kolloquium rufen ...

TITV: Qualitätssicherung von Textilien

25. November 2025 9:00 - 26. November 2025 12:00
Die Notwendigkeit der Textilprüfung Aufgabe der Textilprüfung ist es, durch Einsatz spezieller Prüfverfahren festzustellen, ob ein Material den Anforderungen genügen wird, denen es bei seinem späteren Gebrauch oder Verwendungszweck ausgesetzt ist. Wie Sie durch textil-physikalische und chem...

TITV: Crashkurs – Vom Faden zur Fläche

27. November 2025 9:00 - 28. November 2025 14:00
Materialien, Verfahren und Maschinen zur Garnherstellung und Flächenbildung In diesem Basisseminar werden die Grundlagen zur Herstellung von Garnen und Zwirnen sowie deren Weiterverarbeitung zu textilen Flächen vermittelt. Bereits durch die Auswahl des Faserrohstoffs und des Einsatzes von Garn...

TITV: Smart Textiles – Textilien + Elektronik

02. Dezember 2025 9:00 - 03. Dezember 2025 12:45
Das Einsteigerseminar Das Seminar bietet eine praxisnahe Einführung in das Thema "Smart Textiles". Anhand von Beispielen aus der Forschung und Entwicklung werden Möglichkeiten aufgezeigt, um Textilien mit einem Mehr an Funktionalität zu versehen. Die Herausforderung ist dabei, die fachspezifi...

TITV: Smart Textiles – Textilien + Elektronik + Heizen

02. Dezember 2025 9:00 - 04. Dezember 2025 12:45
Der Weg zur textilen Heizfläche Textile Heizsysteme werden zunehmend sowohl für technische Anwendungen als auch funktionelle Kleidung interessant. Bestehen die Heizsysteme vollständig aus textilen Materialien, werden die positiven Eigenschaften von Textilien, ihre Flexibilität und Gestaltung...

STFI: 17. Kolloquium „recycling for textiles“

03. Dezember 2025 9:00 - 04. Dezember 2025 17:00
Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit erfahren zunehmende Bedeutung für die gesamte Textilindustrie. Die inhaltlichen Schwerpunkte des 17. Kolloquiums setzen wir deshalb neben den Technologien für das Textilrecycling auf zirkuläre und nachhaltige Textilprodukte − Kreislaufwirtschaftsprinzip...

IHD: 16. Holzwerkstoffkolloquium

11. Dezember 2025 9:00 - 12. Dezember 2025 18:00
Das IHD veranstaltet vom 11. – 12. Dezember 2025 sein traditionelles Holzwerkstoff-kolloquium.Das 16. Holzwerkstoffkolloquium thematisiert 2025 die wichtige Rolle von Holzwerkstoffen im Ringen um nachhaltiges Bauen und Wohnen. Gleichzeitig beleuchtet es die immensen Schwierigkeiten, diese so ze...

STFI: 17. Bautextilien-Symposium BAUTEX

28. Januar 2026 9:00 - 29. Januar 2026 17:30
Geobaustoffe – Nachhaltig und effizient: Diese Multitalente in Sachen Funktionalität, sind ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit und Effizienz. Dies konnte bereits in zahlreichen Studien eindrucksvoll belegt werden. Vor allem ihr günstiges Masse-Leistung-Verhältnis kommt hier zum Tragen. So...