CiS: „Siliziumbasierte MEMS-Sensorik Trends und Applikationen“

17. September 2025
Der Workshop legt den Fokus auf Entwicklungen in den Bereichen Design und Simulation, Prozesstechnologien und Messtechnik sowie Applikationen und Märkte. Die Keynote hält Prof. Klaus Stefan Drese von der Hochschule Coburg. Unter seiner Leitung wurde die neue AMA-Studie „Sensor Trends ...

KIL: Anspruchsvolle Oberflächenlösungen: nachhaltig, funktional und ästhetisch

17. September 2025
In der heutigen Zeit sind Oberflächen gefordert, mehrere Ansprüche gleichzeitig zu erfüllen: Sie müssen funktionell und robust sein, ein hochwertiges Erscheinungsbild bieten und sich angenehm anfühlen. Gleichzeitig gewinnt die Nachhaltigkeit von Produkten immer mehr an Bedeutung. Diese Anfor...

Innovent: Innovationstag "Materialien & Quanten"

23. September 2025
Unter dem Motto “Materialien & Quanten” laden wir Sie herzlich ein, Teil unseres spannenden Innovationstages voller interaktiver Sessions, aktiven Austauschs und inspirierender Impulse zu sein, die speziell auf die Bedürfnisse innovativer anwendungsorientierter Unternehmen abgestimmt sind.Wa...

STFI: Seminar Persönliche Schutzausrüstung

23. September 2025 9:00 - 24. September 2025 17:00
Als umfangreiches Schulungspaket aus Theorie und Praxis vermittelt Ihnen das PSA-Seminar ausführliche Informationen und fachbezogenes Know-how über alle wesentlichen Typen von Schutzkleidung und der geltenden Normen. Neben allgemeinen Anforderungen werden die relevanten Anforderungsnormen ausf...

SKZ: Implementierung des Nachhaltigkeitsmanagements und der -berichterstattung – praxisnah, verständlich und umsetzbar

23. September 2025
Nachhaltigkeit wird zum zentralen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stellt die zunehmende Komplexität der Berichterstattung jedoch eine große Herausforderung dar. Um hier gezielt zu unterstützen, veranstalten die Deutsche Gesellschaft f...

KIL: LIGHTINGcon

25. September 2025 9:00 - 10:00
Licht & Kunststoff wird wieder im Mittelpunkt des diesjährigen Fokustags LIGHTINGcon stehen. Licht spielt eine zentrale Rolle im Alltag eines jeden Menschen. Ob als Hintergrundbeleuchtung, zur Orientierung oder als gezielt platziertes Designelement – Licht kann auf vielfältige Weise eingeset...

ILK: 23. Dresdner Kolloquium Kältetechnik - Im Energiesystem der Zukunft: Chancen, Herausforderungen & Lösungen für Kälteanlagen und Wärmepumpen

26. September 2025
Das 23. Dresdner Kolloquium Kältetechnik will praxisnahe Antworten auf diese Fragen geben und gibt gleichzeitig Einblicke in die Zukunftsperspektiven der Kältetechnik, indem aktuelle Forschungsprojekte vorgestellt werden. Der Veranstalter - das Institut für Luft- und Kältetechnik gGmbH – l...

STFI: Seminar Vliesstoffe

08. Oktober 2025 9:00 - 09. Oktober 2025 17:00
Das Weiterbildungsseminar für die vliesstoffherstellende bzw. -verarbeitende Industrie, den Textilmaschinenbau sowie andere interessierte Unternehmen findet auch im Herbst 2025 am STFI statt. Thematisch gibt das Seminar einen Überblick über das Fachgebiet der Vliesstoffe. Thematisch gibt das ...

CiS: „Key technologies for Photonic Quantum Systems“ (englisch)

22. Oktober 2025 9:00 - 10:00
Im internationalen Jahr der Quantentechnologien berichten und diskutieren Referenten aus Forschung und Industrie im MOEMS Workshop über Schlüsseltechnologien für photonische Quantensysteme. Robert Rölver von der Q.ant GmbH gibt in seiner Keynote einen Überblick über die Entwicklung photoni...

BFM: Innovation Pulse Oberfranken - KI in der Innovation

29. Oktober 2025
Viele kleine und mittlere Unternehmen zögern beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Genau hier setzt das an: Es zeigt konkrete Anwendungsbeispiele, vermittelt relevantes Wissen und bietet wertvolle Vernetzungsmöglichkeiten.  Freuen Sie sich auf: •            eine inspirierende Keyn...

TITV: Qualitätssicherung von Textilien

04. November 2025
Die Notwendigkeit der Textilprüfung Aufgabe der Textilprüfung ist es, durch Einsatz spezieller Prüfverfahren festzustellen, ob ein Material den Anforderungen genügen wird, denen es bei seinem späteren Gebrauch oder Verwendungszweck ausgesetzt ist. Wie Sie durch textil-physikalische und chem...

TITV: Crashkurs – Vom Faden zur Fläche

05. November 2025
Materialien, Verfahren und Maschinen zur Garnherstellung und Flächenbildung In diesem Basisseminar werden die Grundlagen zur Herstellung von Garnen und Zwirnen sowie deren Weiterverarbeitung zu textilen Flächen vermittelt. Bereits durch die Auswahl des Faserrohstoffs und des Einsatzes von Garn...

TITV: Smart Textiles – Textilien + Elektronik

06. November 2025
Das Seminar bietet eine praxisnahe Einführung in das Thema "Smart Textiles". Anhand von Beispielen aus der Forschung und Entwicklung werden Möglichkeiten aufgezeigt, um Textilien mit einem Mehr an Funktionalität zu versehen. Die Herausforderung ist dabei, die fachspezifischen Gegebenheiten von...

GFaI: Future Tech Days

06. November 2025 9:00 - 07. November 2025 18:00
Wie kann Künstliche Intelligenz Wasserqualität vorhersagen, Menschen sicher durch Gebäude navigieren und gleichzeitig Greifsysteme in der Robotik optimieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen zur intelligenten Zukunft von Industrie, Umwelt und Gesellschaft gibt es bei den zusammenge...

TITV: Smart Textiles – Textilien + Elektronik + Heizen

06. November 2025 9:00 - 07. November 2025 12:00
Der Weg zur textilen Heizfläche Textile Heizsysteme werden zunehmend sowohl für technische Anwendungen als auch funktionelle Kleidung interessant. Bestehen die Heizsysteme vollständig aus textilen Materialien, werden die positiven Eigenschaften von Textilien, ihre Flexibilität und Gestaltung...

GFaI: Future Tech Days

06. November 2025 9:00 - 07. November 2025 18:00
Wie kann Künstliche Intelligenz Wasserqualität vorhersagen, Menschen sicher durch Gebäude navigieren und gleichzeitig Greifsysteme in der Robotik optimieren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen zur intelligenten Zukunft von Industrie, Umwelt und Gesellschaft gibt es bei den zusammenge...

SID: innoPRINT Leipzig 2025

08. November 2025
innoPRINT Leipzig ist ein Treffpunkt, um Praxiserfahrene und Forscher, alte Hasen und Neulinge, Anbieter und Suchende an einem Sonnabendvormittag zusammenzubringen. Aktuelle Trends in der Branche, Erfahrungsaustausch mit und für Industriepartner, das Neuste aus Forschung und Technik – innoPRIN...

Innovent: 7. Jenaer μCT-Workshop & 14. Thüringer Biomaterial-Kolloquium

12. November 2025
Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum Jena, dem IBA Heiligenstadt und der Thüringer AG Biomaterial e.V. lädt INNOVENT e.V. zum 7. Jenaer μCT-Workshop zusammen mit dem 14. Thüringer Biomaterial-Kolloquium ganz herzlich nach Jena ein!  Themenschwerpunkte des μCT-Workshops werden Grundlagen ...

IHD: 15. Fußbodenkolloquium

13. November 2025 8:00 - 14. November 2025 17:00
Das IHD veranstaltet am 13. und 14. November 2025 sein traditionelles Fußbodenkolloquium. Es wendet sich an Hersteller von elastischen-, Holz-, Kork-, MMF- und Laminatfußbodenbeläge, deren Zulieferer, Händler, Fußbodenleger, Sachverständige und Wissenschaftler. Für dieses Kolloquium rufen ...

IHD: 15. Fußbodenkolloquium

14. November 2025
Das Institut für Holztechnologie Dresden (IHD) lädt herzlich zum 15. Fußbodenkolloquium ein, das am 13. und 14. November 2025 in Dresden stattfindet. Die etablierte Fachveranstaltung bringt erneut Hersteller elastischer Holz-, Kork-, MMF- und Laminatfußböden, Zulieferer, Händler, Bodenleger...

TITV: Qualitätssicherung von Textilien

25. November 2025 9:00 - 26. November 2025 12:00
Die Notwendigkeit der Textilprüfung Aufgabe der Textilprüfung ist es, durch Einsatz spezieller Prüfverfahren festzustellen, ob ein Material den Anforderungen genügen wird, denen es bei seinem späteren Gebrauch oder Verwendungszweck ausgesetzt ist. Wie Sie durch textil-physikalische und chem...

TITV: Crashkurs – Vom Faden zur Fläche

27. November 2025 9:00 - 28. November 2025 14:00
Materialien, Verfahren und Maschinen zur Garnherstellung und Flächenbildung In diesem Basisseminar werden die Grundlagen zur Herstellung von Garnen und Zwirnen sowie deren Weiterverarbeitung zu textilen Flächen vermittelt. Bereits durch die Auswahl des Faserrohstoffs und des Einsatzes von Garn...

TITV: Smart Textiles – Textilien + Elektronik

02. Dezember 2025 9:00 - 03. Dezember 2025 12:45
Das Einsteigerseminar Das Seminar bietet eine praxisnahe Einführung in das Thema "Smart Textiles". Anhand von Beispielen aus der Forschung und Entwicklung werden Möglichkeiten aufgezeigt, um Textilien mit einem Mehr an Funktionalität zu versehen. Die Herausforderung ist dabei, die fachspezifi...

TITV: Smart Textiles – Textilien + Elektronik + Heizen

02. Dezember 2025 9:00 - 04. Dezember 2025 12:45
Der Weg zur textilen Heizfläche Textile Heizsysteme werden zunehmend sowohl für technische Anwendungen als auch funktionelle Kleidung interessant. Bestehen die Heizsysteme vollständig aus textilen Materialien, werden die positiven Eigenschaften von Textilien, ihre Flexibilität und Gestaltung...

STFI: 17. Kolloquium „recycling for textiles“

03. Dezember 2025 9:00 - 04. Dezember 2025 17:00
Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit erfahren zunehmende Bedeutung für die gesamte Textilindustrie. Die inhaltlichen Schwerpunkte des 17. Kolloquiums setzen wir deshalb neben den Technologien für das Textilrecycling auf zirkuläre und nachhaltige Textilprodukte − Kreislaufwirtschaftsprinzip...

STFI: 17. Kolloquium „recycling for textiles“

03. Dezember 2025 9:00 - 04. Dezember 2025 18:00
Zukunft gestalten – Kreisläufe schließen Die thematischen Schwerpunkte liegen auf Technologien für das Textilrecycling, zirkulären und nachhal tigen Textilprodukten sowie der Umsetzung von Kreislaufwirtschaftsprinzipien. Weitere Themen sind Sammlung, Sortierung und Bewirtschaftung von Text...

IHD: 16. Holzwerkstoffkolloquium

11. Dezember 2025 9:00 - 12. Dezember 2025 18:00
Das IHD veranstaltet vom 11. – 12. Dezember 2025 sein traditionelles Holzwerkstoff-kolloquium.Das 16. Holzwerkstoffkolloquium thematisiert 2025 die wichtige Rolle von Holzwerkstoffen im Ringen um nachhaltiges Bauen und Wohnen. Gleichzeitig beleuchtet es die immensen Schwierigkeiten, diese so ze...

STFI: 17. Bautextilien-Symposium BAUTEX

28. Januar 2026 9:00 - 29. Januar 2026 17:30
Geobaustoffe – Nachhaltig und effizient: Diese Multitalente in Sachen Funktionalität, sind ein Paradebeispiel für Nachhaltigkeit und Effizienz. Dies konnte bereits in zahlreichen Studien eindrucksvoll belegt werden. Vor allem ihr günstiges Masse-Leistung-Verhältnis kommt hier zum Tragen. So...