Logo Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V.

Branche

 

Pflanzen, Produktionstechnologien

Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V.

Die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) e.V. ist eine gemeinsame Forschungseinrichtung der deutschen Brau-, Malz- und Getränkeindustrie, für die sie wichtige Aufgaben in den Bereichen der Forschung und Lehre, der industriellen Gemeinschafts- und Auftragsforschung, der Ausbildung sowie der Information und Beratung wahrnimmt. Die 1883 gegründete Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin ist ein Verein, dem am 29. Oktober 1888 durch Königliche Kabinettorder die Rechte einer juristischen Person verliehen wurden. Seit dem 16. Dezember 2004 ist die Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin ein im Vereinsregister eingetragener Verein.

Die VLB ist sowohl gemeinnützig als auch wirtschaftlich tätig.

Als Brancheninstitut wird die VLB seit mehr als 100 Jahren von der Brauindustrie durch finanzielles und persönliches Engagement unterstützt. Heute fördern mehr als 400 Mitglieder die Arbeit der VLB für die Brauwirtschaft finanziell und ideell.

Unter dem Dach der VLB Berlin sind verschiedene Forschungsinstitute und Abteilungen angesiedelt. Darüber hinaus ist die VLB alleiniger Gesellschafter der VLB LaboTech GmbH und Betreiber des Instituts für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin (IfGB). Damit deckt die VLB die gesamte Wertschöpfungskette der Bier- und Getränkeherstellung ab.

Die Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Berlin ist über langfristige Kooperationsverträge geregelt.

Institutsleitung

 

Dr.-Ing. Josef Fontaine
Gerhard Andreas Schreiber

Schlagwörter

 

Brauerei, Bier, Biotechnologie, Analytik, Getränketechnologie, Logistik, Mikrobiologie, Wasser, Abwassertechnologie, Rohstoffe

  • Kontaktinformationen

    Seestraße 13
    13353 Berlin
  • 030 450 80-121
    030 453 60 69
  • [javascript protected email address]
    www.vlb-berlin.org