Pressearchiv Zurück zur Übersicht Mai 2019 Alle Monate und Jahre - 2022 (140) Dezember 2022 (9) November 2022 (15) Oktober 2022 (11) September 2022 (15) August 2022 (3) Juli 2022 (15) Juni 2022 (13) Mai 2022 (10) April 2022 (10) März 2022 (12) Februar 2022 (18) Januar 2022 (9) 2021 (180) September 2021 (20) August 2021 (18) Juli 2021 (25) Juni 2021 (19) Mai 2021 (21) April 2021 (21) März 2021 (19) Februar 2021 (23) Januar 2021 (14) 2020 (221) Dezember 2020 (18) November 2020 (22) Oktober 2020 (20) September 2020 (19) August 2020 (14) Juli 2020 (13) Juni 2020 (23) Mai 2020 (20) April 2020 (23) März 2020 (13) Februar 2020 (24) Januar 2020 (12) 2019 (167) Dezember 2019 (15) November 2019 (14) Oktober 2019 (12) September 2019 (13) August 2019 (11) Juli 2019 (12) Juni 2019 (21) Mai 2019 (14) April 2019 (13) März 2019 (13) Februar 2019 (12) Januar 2019 (17) 2018 (93) Dezember 2018 (10) November 2018 (19) Oktober 2018 (23) September 2018 (29) August 2018 (5) Juni 2018 (1) Mai 2018 (1) April 2018 (2) März 2018 (3) 2016 (11) Oktober 2016 (1) Juni 2016 (2) Mai 2016 (1) April 2016 (2) März 2016 (2) Februar 2016 (3) 2015 (2) November 2015 (1) Oktober 2015 (1) - Alle Kategorien - Pressemitteilungen (1) Newsroom (13) Suche Zurücksetzen 14 Artikel gefunden. Magdeburger Lange Nacht der Wissenschaft mit zwei Instituten der Zuse-Gemeinschaft 28.05.2019 Newsroom Mit großem Erfolg fand am 25. Mai 2019 in Magdeburg die 14. Lange Nacht der Wissenschaft statt, diesmal unter dem Motto „Wie wollen wir morgen leben?“. Zwei Institute der Zuse-Gemeinschaft waren mit d Weiterlesen ... PUR-Forum 2019 – Von der Idee zum Bauteil 23.05.2019 Newsroom Die jährliche Fachtagung PUR-Forum widmete sich am 08. Mai 2019 dem Thema „Von der Idee zum Bauteil“. Teilnehmer aus Industrie und Forschung kamen im Kunststoff-Zentrum in Leipzig (KUZ) zum regen Erfa Weiterlesen ... Forschungsausgaben verstärkt auf Innovationen ausrichten 23.05.2019 Pressemitteilungen Berlin, 23. Mai 2019. Die anwendungsorientierten Einrichtungen der Industrieforschung in Deutschland sollten künftig an der staatlichen Förderung von Forschung und Entwicklung verstärkt teilhaben. Die Weiterlesen ... Kompakte Ladesysteme mit hoher Leistungsdichte für E-Mobile der Zukunft 22.05.2019 Newsroom Die Techtextil in Frankfurt am Main ist mit 1.818 Ausstellern aus 59 Ländern die internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe. Sathis Kumar Selvarayan, Forscher an den Deutschen I Weiterlesen ... Eröffnung des ersten öffentlichen Test- und Demonstrationszentrums Sachsens 22.05.2019 Newsroom Nach nicht ganz einem Jahr Um- und Ausbau eines alten Fabrikgebäudes in Chemnitz wurde das erste öffentlichen Test- und Demonstrationszentrums Sachsens durch den WohnXperium e. V. gemeinsam mit Vertre Weiterlesen ... Einladung ins smarte Forstlabor 20.05.2019 Newsroom Dortmund/Arnsberg. Smart Forest Labs kennen die Antworten für die wichtigsten Zukunftsfragen in der Forstwirtschaft. Forsteinrichtung, Befahrung sensibler Böden und eine verbesserte Rettungskette sind Weiterlesen ... Sensorpolsterung mit Notruffunktion im IHD entwickelt 17.05.2019 Newsroom Gemeinsam mit den Projektpartnern STFi in Chemnitz und der MFPA in Weimar haben Wissenschaftler des Instituts für Holztechnologie Dresden (IHD) ein flächiges Bewegung-. Feuchte- und Temperaturerfassen Weiterlesen ... Löchriger Ton sorgt für sauberes Wasser im Pool 17.05.2019 Newsroom Das Forschungsinstitut GNF e. V. aus Berlin-Adlershof und die Atlantic Pool GmbH haben nun erfolgreich ein neues keramisches Filtermaterial aus Naturstoffen für die Filtration in Swimmingpools entwick Weiterlesen ... Einweihung des neuen Hahn-Schickard Technologiegebäudes 09.05.2019 Newsroom Das Vertrauen der Wirtschaft in die Entwicklungs- und Fertigungsleistung von Hahn-Schickard ermöglichte die Erweiterung des bestehenden Reinraums. Am 8. Mai 2019 wurde das neue Gebäude feierlich im Be Weiterlesen ... Farbnachstellung im Eiltempo 07.05.2019 Newsroom Das SKZ und das Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik ILM, Ulm, revolutionieren in einem gemeinsamen Forschungsprojekt die Farbnachstellung bei Kunststoffen. Weiterlesen ... IPH-Forscher entwickeln ergonomische Zange 06.05.2019 Newsroom Eine ergonomische Schmiedezange entwickeln Wissenschaftler am Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) gGmbH gemeinsam mit Unternehmen aus der Schmiedebranche und dem Werkzeugbau. Die Zange Weiterlesen ... Gesünderes Arbeiten und Bewegen dank Digitalisierung 05.05.2019 Newsroom Seien es Montagebänder in Fahrzeugindustrie und Maschinenbau, der Arbeitsplatz im Büro oder das Freizeitverhalten: Arbeits- und Bewegungsabläufe der Menschen in modernen Industriegesellschaften zeichn Weiterlesen ... Mikroben machen aus Wasserstoff Methan fürs Gasnetz 03.05.2019 Newsroom Wasserstoff ist das erste Element im Periodensystem und steht derzeit doch nicht an erster Stelle in der Energiewirtschaft. Mit dem energiereichen, umweltfreundlichen und reaktionsfreudigen Element ve Weiterlesen ... SKZ Modellfabrik - Brückenschlag in die industrielle Zukunft 02.05.2019 Newsroom Die Zukunft der Kunststoffverarbeitung steht in den Startlöchern: Nachdem Ende 2018 der Zuwendungsbescheid des Freistaats Bayern übergeben wurde, beginnen am SKZ die Bauarbeiten für die Modellfabrik 2 Weiterlesen ... Ergebnisse 1 – 14 von 14