Veranstaltungen der Institute
TITV: Qualitätssicherung von Textilien
TITV: Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e. V. • Zeulenrodaer Str. 42 • 07973 Greiz • Thüringen
01. Juni 2022
Aufgabe der Textilprüfung ist es, durch Einsatz spezieller Prüfverfahren festzustellen, ob ein Material den Anforderungen genügen wird, denen es bei seinem späteren Gebrauch oder Verwendungszweck ausgesetzt ist. Wie Sie durch textil-physikalische und chemisch-analytische Prüfungen die Qualität von...
Veranstaltung ansehen
SKZ: „fuse box meets dryer – Kunststoffe in E&E-Anwendungen“
SKZ-Tagung Veitshöchheim • Mainlände 1
• 97209 Veitshöchheim • Bayern
01. Juni 2022 9:00 - 02. Juni 2022 17:00
Der beliebte Branchentreff "fuse box meets dryer - Kunststoffe in E&E-Anwendungen" wird auch in diesem Jahr wieder mit aktuellen Vorträgen zu den Schwerpunktthemen Materialentwicklung, Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung stattfinden. Neu ist allerdings, dass ich von Herrn Prof. Jäger den...
Veranstaltung ansehen
IKV: Aachen Polymer Optics Days
Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) • Seffenter Weg 201 • 52074 Aachen • Nordrhein-Westfalen
01. Juni 2022 9:00 - 02. Juni 2022 16:00
Die Herstellung von optischen Komponenten unterliegt hohen Genauigkeitsanforderungen. Um die Produktion präzise und effizient zu gestalten sind tiefgreifende Material- und Prozesskenntnisse notwendig. Dies betrifft nicht nur den eigentlichen Formgebungsprozess, sondern auch die vor- und...
Veranstaltung ansehen
DGFZ: Grundwasserneubildung
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. • Meraner Straße 10 • 01217 Dresden • Sachsen
01. Juni 2022 9:00 - 02. Juni 2022 17:00
Die Grundwasserneubildung findet Eingang in eine Vielzahl von Berechnungen, Modellierungen und Vorhersagen im Bereich der (Grund-)Wasserwirtschaft, Altlastensanierung, im Deponiebau u.a. Die Bestimmung der GWN ist dabei keineswegs trivial. In diesem Grundkurs werden die hydrologischen Grundlagen...
Veranstaltung ansehen
BLZ: Der Laserschutzbeauftragte im betrieblichen Alltag
02. Juni 2022
Gemäß der Arbeitsschutzverordnung OStrV muss der Laserschutzbeauftragte durch regelmäßige Fortbildungen seine erworbenen Fachkenntnisse auf dem aktuellen Stand halten. Laut TROS Laserstrahlung gilt diese Forderung als erfüllt, wenn der Laserschutzbeauftragte mindestens alle fünf Jahre einen...
Veranstaltung ansehen
TITV: Grundlagen der textilen Heiztechnik
TITV: Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e. V. • Zeulenrodaer Str. 42 • 07973 Greiz • Thüringen
02. Juni 2022
Textile Heizsysteme werden zunehmend sowohl für technische Anwendungen als auch funktionelle Kleidung interessant. Bestehen die Heizsysteme vollständig aus textilen Materialien, werden die positiven Eigenschaften von Textilien, ihre Flexibilität und Gestaltungsvielfalt, das angenehme Tragegefühl...
Veranstaltung ansehen
PTS: Transformation mit Innovationen
Hilton Hotel Dresden • An d. Frauenkirche 5 • 01067 Dresden • Sachsen
02. Juni 2022
Mit dem 4. PTS Netzwerktag 2022 lädt die PTS Schlüsselakteure der Papierindustrie nach Dresden ein, um die anstehenden Herausforderungen der Branche zu adressieren sowie Wege der Innovation aufzeigen, wie die Transformation der Papierindustrie erfolgreich umgesetzt werden kann. An wen richtet sich...
Veranstaltung ansehen
TITK: Funktionalisierte Kunststoffe in der Medizintechnik
TITK: Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. • Breitscheidstraße 97 • 07407 Rudolstadt • Thüringen
02. Juni 2022
In der Reihe „ RUDOLSTÄDTER KUNSTSTOFFTAGE “ lädt das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung (TITK) zum Workshop „Funktionalisierte Kunststoffe in der Medizintechnik“ ein. Dabei stehen Forschung, Entwicklung und Prüfdienstleistungen für den Medizintechnik-Sektor im Mittelpunkt....
Veranstaltung ansehen
Fogra: Colour Management Symposium
Holiday Inn Munich City Centre • Hochstraße 3 • 81669 München • Bayern
06. Juni 2022 9:00 - 07. Juni 2022 16:00
Die Fogra lädt zum 8. Mal nach München ein und freut sich auf zahlreiche Teilnehmer aus der ganzen Welt. Unter dem Motto „Matching colour – Matching people“ erfahren Werbetreibende, Markenhersteller, Zulieferer sowie Medien- und Druckdienstleister von führenden Anwendern Trendentwicklungen und...
Veranstaltung ansehen
DGFZ: Probenahme von Abfällen nach LAGA PN 98
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. • Meraner Straße 10 • 01217 Dresden • Sachsen
07. Juni 2022
Die Zielstellung dieses Lehrgangs besteht in der Vermittlung von Know-how zur praktischen Umsetzung der in den Regelwerken zur repräsentativen Entnahme von Abfallproben enthaltenen Festlegungen. Er richtet sich vor allem an Probennehmende und Techniker und Technikerinnen, sowie die mit der...
Veranstaltung ansehen
Dechema: Sicherheit chemischer Reaktionen
DECHEMA-Forschungsinstitut • Theodor-Heuss-Allee 25 • 60486 Frankfurt am Main • Hessen
13. Juni 2022 9:00 - 15. Juni 2022 16:00
Ein wichtiges Anliegen der chemischen Industrie ist das sichere Betreiben ihrer Verfahren und Anlagen. Hierzu ist die Kenntnis der gefährlichen Eigenschaften der Stoffe, Gemische und Reaktionen wesentliche Voraussetzung. Die verwendeten und entstehenden Stoffe müssen aus sicherheitstechnischer...
Veranstaltung ansehen
PTS: Haftetiketten – Herstellung. Prüfung. Anwendung.
Pullman Hotel Dresden • Prager Straße 2C • 01069 Dresden • Sachsen
13. Juni 2022 9:00 - 14. Juni 2022 17:00
Eine Welt ohne Haftetiketten ist kaum vorstellbar. Sie sind fester Bestandteil unseres täglichen Lebens und kommen größtenteils in der Verpackungsindustrie zum Einsatz. Moderne Haftetiketten bestehen aus einer mehrlagigen Kombination von gestrichenen und ungestrichenen Rohpapieren,...
Veranstaltung ansehen
Innovent: 16. Thementage Grenz- und Oberflächentechnik + 13. Biomaterial Kolloquium
Bio-Seehotel Zeulenroda • Bauerfeindallee 1 • 07937 Zeulenroda-Triebes • Thüringen
14. Juni 2022 9:00 - 15. Juni 2022 17:00
16. Thementage Grenz- und Oberflächentechnik + 13. Biomaterial Kolloquium Experten aus Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen referieren bei den Thementagen Grenz- und Oberflächentechnik im Rahmen einer mehrtägigen Konferenz zur Thematik Oberflächentechnik für die Praxis. Ergänzt...
Veranstaltung ansehen
PTS: Sicheres Kleben bei der Verarbeitung von Papier und Karton
21. Juni 2022 9:00 - 22. Juni 2022 17:00
Der Kurs vermittelt theoretische Grundlagen zu Materialien und Funktionsweise von Klebstoffen. Die Erkenntnisse des Seminars sollen eine Hilfestellung sein, um den Produktionsprozess in Ihrem Unternehmen effizienter zu gestalten. Schwerpunkte wichtige Klebstoffsysteme und deren spezifischen...
Veranstaltung ansehen
SKZ: 19. Würzburger Kunststoffrohr-Tagung
SKZ Weiterbildungs-Zentrum • Frankfurter Straße 15-17 • 97082 Würzburg • Bayern
21. Juni 2022 9:00 - 22. Juni 2022 17:00
Die Kunststoffrohr-Industrie hat seit Mitte des vorigen Jahrhunderts eine überaus erfolgreiche Entwicklung durchlaufen. Heute ist das Kunststoffrohr auf einem hohen Qualitätsniveau in praktisch allen Anwendungsbereichen im Markt eingeführt – mit hoher und wachsender Akzeptanz. Leistungsfähige...
Veranstaltung ansehen
KUZ: Vom Auge zur objektiven Farbmessung
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH • Erich-Zeigner-Allee 44 • 04229 Leipzig • Sachsen
21. Juni 2022
Erfahren Sie mehr über die Grundlagen und Grenzen der Farberkennung sowie über Ziele und Nutzen der Farbmessung. Wir erläutern Ihnen geeignete Farbmesstechniken und führen Sie in die farbmetrische Bewertung an Erzeugnissen ein. Inhalt Visuelle Farbbeurteilung - farbmetrische Erfassung Prüfnormen...
Veranstaltung ansehen
DGFZ: Bohrlochgeophysik
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. • Meraner Straße 10 • 01217 Dresden • Sachsen
22. Juni 2022
Bohrlochgeophysikalische Verfahren sind seit etwa 30 Jahren ein fester Bestandteil bei der Erschließung, Gewinnung und Überwachung des Grundwassers, wie auch bei der Regenerierung, Sanierung und dem Rückbau von Brunnen und Grundwassermessstellen. In zahlreichen Regelwerken des DVGW finden wir...
Veranstaltung ansehen
FIR: CBA Aachen 2022 – Congress on Business Applications Aachen
Cluster Smart Logistik RWTH Aachen Campus • Campus-Boulevard 55 • 52074 Aachen • Nordrhein-Westfalen
22. Juni 2022
Der Congress on Business Applications wirft einen Blick auf das gesamte Feld der betrieblichen Anwendungssysteme und gibt Antworten auf folgenden Fragestellungen: Wie werden Anwendungssysteme in gewachsene und neue Strukturen integriert und ein Ökosystemen mit den Partnern im gesamten...
Veranstaltung ansehen
SKZ: „Umweltgerechte Verpackungen“
SKZ-Technologie-Zentrum • Friedrich-Bergius-Ring 22 • 97076 Würzburg • Bayern
23. Juni 2022 8:00 - 24. Juni 2022 16:00
Kunststoffe waren nie so umstritten wie heute. Und doch wurden noch nie mehr Kunststoffe produziert. Papier wird knapp aber hoch gelobt und stark nachgefragt – ist das richtig? Verpackungswerkstoffe insgesamt müssen inert und unbedenklich sein. Das bedeutet selbstverständlich nicht automatisch,...
Veranstaltung ansehen
SKZ: SKZ-Innovationstag Circular Economy
SKZ Weiterbildungs-Zentrum • Frankfurter Straße 15-17 • 97082 Würzburg • Bayern
28. Juni 2022 9:00 - 10:00
Die Unternehmen, die den SKZ Innovationstag Circular Economy besuchen, können wichtige Impulse für eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft aufgreifen und sich mit anderen Forschungseinrichtungen und Unternehmen vernetzen. Design for Recycling Plastic Recycling in Emerging Markets...
Veranstaltung ansehen
Dechema: Der SIL-Tag – Spezialthemen zu PLT-Sicherheitseinrichtungen
DECHEMA-Forschungsinstitut • Theodor-Heuss-Allee 25 • 60486 Frankfurt am Main • Hessen
29. Juni 2022
Im Rahmen des SIL-Tages werden brandaktuelle Themen auf dem Gebiet der Funktionalen Sicherheit in der Prozessindustrie behandelt. So werden zum Beispiel in Arbeit befindliche NAMUR-Empfehlungen und andere Regelwerke zu PLT-Sicherheitseinrichtungen (früher PLT-Schutzeinrichtungen) von Experten aus...
Veranstaltung ansehen
AMO: Elektronik für extreme Umgebungen – ein Workshop
30. Juni 2022
Ziel des ZeroAMP-Projekts ist es, nichtflüchtige Speicher- und FPGA-Prototypen zu realisieren, die 300 °C und über 1 Mrad Strahlendosis standhalten können - etwas, das mit herkömmlicher CMOS-Technologie absolut unmöglich zu erreichen ist. Der Trick, um diese erstaunliche Beständigkeit zu...
Veranstaltung ansehen
FIR: RWTH-Zertifikatskurs „Business Process Manager Production“
Cluster Smart Logistik RWTH Aachen Campus • Campus-Boulevard 55 • 52074 Aachen • Nordrhein-Westfalen
04. Juli 2022 8:00 - 08. Juli 2022 16:00
Zielgruppe des Kurses sind Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Logistik und IT, die die Zukunft des Unternehmens an der Schnittstelle zwischen Prozess und IT gestalten. Die Teilnehmer:innen erhalten in diesem Zertifikatskurs erhalten ein umfassendes Verständnis über IT-Systeme...
Veranstaltung ansehen
BLZ: Laserschutzbeauftragter für Materialberabeitung und Messtechnik
04. Juli 2022
Unternehmen und Institutionen, welche Laser der Klassen 3R, 3B oder 4 betreiben, müssen nach der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung OStrV mindestens einen Mitarbeiter zum Laserschutzbeauftragten bestellen und zu einem entsprechenden Laserschutzkurs schicken. Jeder...
Veranstaltung ansehen
Dechema: Sicherheitstechnik in der Chemischen Industrie
DECHEMA-Forschungsinstitut • Theodor-Heuss-Allee 25 • 60486 Frankfurt am Main • Hessen
04. Juli 2022 9:00 - 06. Juli 2022 16:00
Weiterbildungskurs für Störfallbeauftragte im Sinne der 5. BlmSchV anerkannt Dieser Kurs gibt einen Überblick über die Sicherheitstechnik in der chemischen Industrie mit ihren Problemstellungen, den zu erfüllenden Anforderungen und den zur Verfügung stehenden technischen und organisatorischen...
Veranstaltung ansehen
KUZ: Fachtagung „Kunststoff trifft Medizintechnik“
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH • Erich-Zeigner-Allee 44 • 04229 Leipzig • Sachsen
06. Juli 2022 9:00 - 07. Juli 2022 17:00
Die Kunststoff- und Medizintechnik bewegen sich aktuell in einem dynamischen Marktumfeld: Globale Megatrends wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung sowie der demografische Wandel haben einen erheblichen Einfluss auf die Entscheidungen in Unternehmen. Ebenso zeigt die Corona-Pandemie, dass schnelle...
Veranstaltung ansehen
PTS: Dynamische Prüfverfahren in der Papiertechnik
06. Juli 2022
Für eine Nutzung von naturfaserbasierten Materialien in neuen Anwendungsgebieten sind bekannte quasistatische Kennwerte oft nicht aussagekräftig genug. Insbesondere für einen Einsatz im allgemeinen und konstruktiven Maschinenbau und vergleichbaren Anwendungen wie Automotive, Aerospace, Bauwesen...
Veranstaltung ansehen
KUZ: Fachtagung Digitalisierung / KI
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH • Erich-Zeigner-Allee 44 • 04229 Leipzig • Sachsen
12. Juli 2022
Der Megatrend zur Digitalen Transformation ist auch in der Kunststoffindustrie angekommen. Im Zuge der Digitalisierung und durch Einsatz von Künstlicher Intelligenz sollen Produktionsprozesse nachhaltiger, also kosten- und ressourceneffizienter gestaltet werden können. Aber gerade für kleine und...
Veranstaltung ansehen
KUZ: Kunststoffauswahl in der Produktentwicklung
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH • Erich-Zeigner-Allee 44 • 04229 Leipzig • Sachsen
12. Juli 2022 9:00 - 13. Juli 2022 17:00
Kunststoffe sind hoch interessante Werkstoffe mit Potential für die Produktentwicklung. Eine Vielzahl an Anforderungen, denen das Produkt im Anwendungsfall ausgesetzt ist, müssen mit einer möglichst effizienten Verarbeitbarkeit und einem begrenzten Kostenbudget für das Material in Einklang...
Veranstaltung ansehen
BLZ: Fortbildung zur Lasersicherheitstechnik
Bayerisches Laserzentrum • Konrad-Zuse-Straße 6 • 91052 Erlangen • Bayern
19. Juli 2022 9:00 - 20. Juli 2022 17:00
Art der Veranstaltung: Fortbildung zum Thema technische Lasersicherheit in Theorie und Praxis. Die Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung für Fachkräfte für Arbeitssicherheit im Sinne des § 5 Abs. 3 ASiG sowie für Laserschutzbeauftragte nach § 5 Abs. 2 OStrV . Sie wird durch den VDSI e.V....
Veranstaltung ansehen
BLZ: Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik
21. Juli 2022
Unternehmen und Institutionen, welche Laser der Klassen 3R, 3B und 4 betreiben, müssen nach der Arbeitsschutzverordnung zu künstlicher optischer Strahlung OStrV mindestens einen Mitarbeiter zum Laserschutzbeauftragten bestellen und zu einem entsprechenden Lehrgang schicken. Die angebotene Schulung...
Veranstaltung ansehen
FIR: RWTH-Zertifikatskurs „Project Manager Business Software“
Cluster Smart Logistik RWTH Aachen Campus • Campus-Boulevard 55 • 52074 Aachen • Nordrhein-Westfalen
09. August 2022 9:00 - 11. August 2022 17:00
Mit dem RWTH-Zertifikatskurs ‚Project Manager Business Software‘ erlangen die Teilnehmer:innen im Rahmen zahlreicher Experten-Vorträge sowie praxisnaher Übungen aus Industrie und Forschung wertvolles Fachwissen rund um das Thema Implementierung von Business-Software. Der Fokus der Lernergebnisse...
Veranstaltung ansehen
KUZ: Maßhaltigkeit von Formteilen
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH • Erich-Zeigner-Allee 44 • 04229 Leipzig • Sachsen
31. August 2022 9:00 - 01. September 2022 17:00
Aus den Eigenschaften von Kunststoffen ergeben sich einige Besonderheiten für die Bemaßung und Tolerierung von Kunststoffteilen. Werden diese nicht berücksichtigt, führt das zwangsläufig zu Auseinandersetzungen zwischen Kunststoffverarbeiter, Werkzeugbauer und OEM. Machen Sie sich fit und nutzen...
Veranstaltung ansehen
BLZ: 12th CIRP Conference on Photonic Technologies [LANE 2022]
04. September 2022 9:00 - 08. September 2022 17:00
What is special about LANE 2022? Modern research has to act on social, economic and environmental developments to provide solutions for the existing and upcoming global challenges. For this reason, LANE offers a platform for an international exchange of ideas, opinions, perspectives, results and...
Veranstaltung ansehen
IKV: International Symposium on Plastics Technology
05. September 2022 8:00 - 06. September 2022 17:00
Das IKV und die PPS - Polymer Processing Society laden alle interessierten Vordenker der Kunststofftechnik zum 2. International Symposium on Plastics Technology nach Aachen ein. Das Symposium bietet Wissenschaftlern, aber auch Anwendern im Bereich der Kunststoffe ein inspirierendes Forum, um...
Veranstaltung ansehen
DGFZ: Hydrogeochemische Modellierung mit phreeqC
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. • Meraner Straße 10 • 01217 Dresden • Sachsen
05. September 2022 8:00 - 07. September 2022 17:00
Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute, die im Berufsalltag Anforderungen an geochemische und numerisch gestützte Bewertungen und Datenauswertungen zu beurteilen oder entsprechende Aufgabenstellungen zu erarbeiten oder zu beurteilen haben. Darüber hinaus ist der Kurs eine Einführung in die...
Veranstaltung ansehen
Dechema: Korrosion - Grundlagen und Untersuchungsmethoden
DECHEMA-Forschungsinstitut • Theodor-Heuss-Allee 25 • 60486 Frankfurt am Main • Hessen
05. September 2022 9:00 - 07. September 2022 16:00
In dem anwendungsnahen Experimentalkurs mit Vorlesungen, Seminaren, Gruppen- und Einzelversuchen werden die Teilnehmer mit den wichtigsten Erscheinungsformen, Arten, Messverfahren und Mechanismen der Korrosion vertraut gemacht. Kenntnisse über das Korrosionsverhalten der wichtigsten technischen...
Veranstaltung ansehen
FIR: RWTH-Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“
Cluster Smart Logistik RWTH Aachen Campus • Campus-Boulevard 55 • 52074 Aachen • Nordrhein-Westfalen
07. September 2022 8:00 - 09. September 2022 16:00
Der RWTH-Zertifikatskurs „Chief Maintenance Manager“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Instandhaltung und der Produktion. Im Kurs werden den Teilnehmer:innen Schlüsselfähigkeiten zur Wahrnehmung zukünftiger Aufgabenstellungen in der Instandhaltung vermittelt, deren wachsende...
Veranstaltung ansehen
IKV: Internationales Kolloquium Kunststofftechnik 2022
Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) • Seffenter Weg 201 • 52074 Aachen • Nordrhein-Westfalen
07. September 2022 9:00 - 08. September 2022 17:00
15 Sessions und 5 Plenarvorträge – 20x Informationen, Impulse und Perspektiven In 15 Sessions werden die aktuellen Forschungsthemen des IKV vorgestellt und mit Sichtweisen und Bedarfen aus der Industrie verknüpft. Jede Session wird durch einen erfahrenen Industrievertreter eingeleitet, der mit...
Veranstaltung ansehen
Dechema: Multivariate Datenanalyse für die Pharma-, Bio- und Prozessanalytik
DECHEMA-Forschungsinstitut • Theodor-Heuss-Allee 25 • 60486 Frankfurt am Main • Hessen
07. September 2022 9:00 - 08. September 2022 16:00
Sie haben umfangreiche und komplexe Daten, wie z. B. Prozessdaten oder spektroskopische Daten - aber nutzen Sie auch das volle Potential dieser Daten? Mit Hilfe der multivariaten Datenanalyse kann man Zusammenhänge in den Daten erkennen, die bei einer klassischen univariaten Datenauswertung...
Veranstaltung ansehen
KUZ: Kunststoffspritzgießen gemäß Qualifizierungsnorm des GKV/TecPart
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH • Erich-Zeigner-Allee 44 • 04229 Leipzig • Sachsen
12. September 2022 9:00 - 02. Dezember 2022 17:00
Das modular aufgebaute Seminar vermittelt kompakt Basiswissen verbunden mit einem umfassenden Training an den Spritzgießmaschinen. Somit erlangen die Teilnehmer die Fähigkeit zum bewussten Handeln an den Maschinen. Mit dieser berufsbegleitenden Weiterbildung zur zertifizierten Fachkraft für das...
Veranstaltung ansehen
KUZ: Temperieren - aber richtig!
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH • Erich-Zeigner-Allee 44 • 04229 Leipzig • Sachsen
13. September 2022
Dieses Seminar macht Sie mit den Einflussfaktoren und deren Wirkung bei der Temperierung von Spritzgießwerkzeugen bekannt. In den zwei Praxisworkshops erfahren Sie mehr zur Ermittlung des thermischen Gleichgewichtes, den Auswirkungen von Temperatur- und Durchflussschwankungen auf das Formteil...
Veranstaltung ansehen
PTS: Introduction to compliance work and quality assurance for paper and board in contact with food
13. September 2022
To ensure the safety of FCMs, and to facilitate the free movement of goods, EU law provides for binding rules that business operators of paper, board and tissue must comply with. Focused on fiber based materials the EU law complemented with recommendations of the German federal institute for risk...
Veranstaltung ansehen
PTS: Microplastics and Single Use Plastics Directive
13. September 2022 9:00 - 10:00
In our PTS online seminar on microplastics/SUPD, we will discuss the relevance of the new regulations for fiber-based products and analytical methods for the detection of microplastics. Alternative products will also be discussed. Schwerpunkte Microplastics and SUPD: regulatory situation in Europe...
Veranstaltung ansehen
PTS: Surface functionalization of paper & board packaging
14. September 2022
We explain basic possibilities for providing surface functionalization to paper products by presenting the requirements and performance of barriers and achieved properties. Schwerpunkte We will give and introduction of converting processes of fiber-based materials and an overview of current...
Veranstaltung ansehen
PTS: Recyclability of paper & board based packaging
14. September 2022 9:00 - 15. September 2022 17:00
The workshop gives the opportunity to get a closer look at different main aspects of recycling and recovered paper, listed below. Schwerpunkte Framework Certification and labels for recyclability and other EOL options Relevant stakeholders/associations and their current activities in Europe...
Veranstaltung ansehen
Dechema: Design of Experiments
DECHEMA-Forschungsinstitut • Theodor-Heuss-Allee 25 • 60486 Frankfurt am Main • Hessen
19. September 2022 9:00 - 21. September 2022 16:00
Moderne Fertigungsprozesse bieten immer mehr Einstellmöglichkeiten, immer mehr Anlagenparameter können verändert werden. Doch welche Parameter sind überhaupt wichtig? Welche Einstellungen liefern die besten Ergebnisse? Dazu werden Versuche durchgeführt. Ziel von Design of Experiments (auch als...
Veranstaltung ansehen
KUZ: Polyurethantechnik II
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH • Erich-Zeigner-Allee 44 • 04229 Leipzig • Sachsen
19. September 2022 9:00 - 23. September 2022 17:00
Sie möchten Kenntnisse zu den Rohstoffen, zu der Verfahrenstechnik und zur Qualitätssicherung in der Polyurethanverarbeitung erwerben? Wir erläutern Ihnen die theoretischen Grundlagen. Sie können diese Schwerpunkte in einem umfangreichen Maschinen- und Laborpraktikum vertiefen. Inhalt Einteilung...
Veranstaltung ansehen
Dechema: Elektrochemie für Naturwissenschaftler, Ingenieure und Techniker
DECHEMA-Forschungsinstitut • Theodor-Heuss-Allee 25 • 60486 Frankfurt am Main • Hessen
20. September 2022 9:00 - 22. September 2022 16:00
Neben den klassischen Anwendungsfeldern, z.B. Batterie- und Brennstoffzellen, Elektrosynthese, Sensorik, Galvanotechnik und Korrosionsforschung, erweist sich die Elektrochemie auch im Bereich der Biowissenschaften und der Materialforschung als effektives Werkzeug. Den potenziellen Anwendern fehlen...
Veranstaltung ansehen
DGFZ: Grundlagen von Regenerierung, Sanierung und Rückbau von Brunnen und Grundwassermessstellen
Dresdner Grundwasserforschungszentrum e.V. • Meraner Straße 10 • 01217 Dresden • Sachsen
21. September 2022
Der Kurs richtet sich an Mitarbeitende einschlägiger Consulting-Unternehmen sowie an Behördenvertretende, die entsprechende Projekte ausschreiben bzw. in Auftrag geben. Aber auch für Neueinsteigende in der hydrogeologischen Praxis soll dieses Seminar behilflich sein, die Regenerierung, Sanierung...
Veranstaltung ansehen
Seite 1 von 2