Pressearchiv Zurück zur Übersicht April 2019 Alle Monate und Jahre - 2019 (167) Dezember 2019 (15) November 2019 (14) Oktober 2019 (12) September 2019 (13) August 2019 (11) Juli 2019 (12) Juni 2019 (21) Mai 2019 (14) April 2019 (13) März 2019 (13) Februar 2019 (12) Januar 2019 (17) 2018 (61) Dezember 2018 (9) November 2018 (15) Oktober 2018 (19) September 2018 (14) August 2018 (1) April 2018 (1) März 2018 (2) 2016 (11) Oktober 2016 (1) Juni 2016 (2) Mai 2016 (1) April 2016 (2) März 2016 (2) Februar 2016 (3) 2015 (2) November 2015 (1) Oktober 2015 (1) - Alle Kategorien - -- Newsroom (11) Pressemitteilungen (2) Suche Zurücksetzen 13 Artikel gefunden. Waschmittel-Tests in Hohenstein seit mehr als 50 Jahren 30.04.2019 Newsroom Waschmitteltests im Wandel der Zeit: Seit mehr als 50 Jahren werden in Hohenstein Waschmittel geprüft. Weiterlesen ... STFI mit vernetzter Stickmaschine auf der Techtextil 30.04.2019 Newsroom Zur Techtextil 2019 präsentiert das Sächsische Textilforschungsinstitut e.V. (STFI) vom 14. bis 17. Mai in Frankfurt/Main eine Vielzahl aktueller Forschungsergebnisse und Innovationen im Bereich Techn Weiterlesen ... Schweißen mit Lasern: Gasnetze modernisieren im Zeitalter von Industrie 4.0 26.04.2019 Newsroom Der Bau, die Modernisierung und das Instandhalten von Gas- und Wasserrohrleitungen sind kostspielig und aufwändig. Der Fachkräftemangel, hohe Ansprüche an eine von Energiewende und demographischem Wan Weiterlesen ... Wo Forschende Kunst und Gesundheit schützen 26.04.2019 Pressemitteilungen Berlin, 26. April 2019. Damit Kultur nicht nur schön anzuschauen ist, sondern auch sicheren Genuss bietet, haben Forschende in der Zuse-Gemeinschaft schonende Verfahren zum Schutz von Kunstwerken und Weiterlesen ... FIR öffnet Cluster Smart Logistik zum 12. Tag der Logistik 17.04.2019 Newsroom Die Logistikbranche in Deutschland braucht kluge Köpfe. Wie facettenreich und spannend dieser Wirtschaftsbereich ist, das zeigten die Wissenschaftler des FIR an der RWTH Aachen auf dem diesjährigen Ta Weiterlesen ... Institutsleiter des IKV erhält Auszeichnung in den USA 17.04.2019 Newsroom Anlässlich der ANTEC® 2019, der größten internationalen Technologiekonferenz, wurden am 17. März die neuesten „Fellows of SPE“ verkündet. Unter ihnen Professor Christian Hopmann, Leiter des Instituts Weiterlesen ... Rückblick: 1. GFaI-Transfertag "Künstliche Intelligenz (KI) & Industrie 4.0" 17.04.2019 Newsroom Künstliche Intelligenz hält immer mehr Einzug in die Industrie. Nahezu autonome und sich selbst steuernde Roboter sind erst der Anfang. Auch die GFaI ist seit vielen Jahren in diesen Forschungsfeldern Weiterlesen ... Verlässliche Verbindungen für Fußbodenheizungen durch Verfahrenskombination 14.04.2019 Newsroom Fußbodenheizungen werden immer häufiger in Wohnungen und Häusern verbaut. Wer mag nicht das schöne warme Gefühl an den Füßen? Damit die Rohre dennoch dicht verbunden sind, wurde am ICM – Institut Chem Weiterlesen ... Neue Verfahren für die Kunststoffe von morgen 10.04.2019 Newsroom Durch die richtige Auswahl und Zusammenstellung der Rezeptur von Grundpolymeren, Füllstoffen und Additiven können Compounds mit maßgeschneiderten Eigenschaften hergestellt werden. Fast jeder Kunststof Weiterlesen ... ZDIN erstmals auf der Hannover Messe 03.04.2019 Newsroom Die seit Januar 2019 eingerichtete Koordinierungsstelle des Zentrums für digitale Innovationen Niedersachsen (ZDIN) mit Sitz am OFFIS in Oldenburg treibt die wissenschaftliche und praxisorientierte Ve Weiterlesen ... ifak gewinnt Wettbewerb beim BMBF-Kolumbientag 03.04.2019 Newsroom Projekt des Instituts für Automation und Kommunikation (ifak) wurde beim jüngsten BMBF-Kolumbientag ausgewählt. Weiterlesen ... Räume für die Kunst: Wie Forschende das Kulturerbe behüten 03.04.2019 Pressemitteilungen Für den Schutz und die Pflege von Denkmälern verwenden die öffentlichen Haushalte in Deutschland pro Jahr rd. 500 Mio. Euro. Hinzu kommen die Ausgaben von etwa 1,9 Mrd. Euro für Museen und Sammlungen. Weiterlesen ... Industrie 4.0 – Neuer OFFIS Bereich Produktion gestartet 02.04.2019 Newsroom Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler und der OFFIS Vorstandsvorsitzende Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Nebel eröffneten heute auf der Hannover Messe den neuen, vierten Forschungs- und Entwicklu Weiterlesen ... Ergebnisse 1 – 13 von 13