Logo Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ)

Branche

 

Dienstleistungen, Mikrosystemtechnik, Produktionstechnologien, Werkstofftechnologien

Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ)

„Mit der Industrie – für die Industrie“ lautet der Anspruch des KUZ. Als kompetenter Technologiepartner führt das Brancheninstitut praxisorientierte Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für die kunststoffverarbeitende und -anwendende Industrie durch. Erfahrene Mitarbeiter und moderne Ausrüstung (insbesondere Produktionstechnik) sind die Basis dafür, ebenfalls für innovative Industrie-Dienstleistungen und fachspezifische Weiterbildung.

Technologiefelder sind:
- Spritzgießen
- Mikrokunststofftechnik
- PUR-Verarbeitung
- Kunststoff-Schweißen
- Werkzeugtechnik
- Compoundieren

Das KUZ unterstützt die Unternehmen bei der Einführung neuer Technologien und Verfahren sowie bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse, um so ihre Wettbewerbsposition zu stärken.

Das KUZ ist Forschungs- und Dienstleistungspartner mit folgendem Leistungsprofil:
- Öffentlich geförderte Forschung und freie Auftragsforschung
- Produkt- und Technologieentwicklung
- Optimierung von Prozessen
- Prüfen im Akkreditieren Prüflabor
- Beratungen, Schadensanalysen
- Mitarbeiterqualifizierung

Mit einer 55-jährigen erfolgreichen Entwicklung gehört das KUZ zu den ältesten deutschen Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Kunststofftechnik und genießt sowohl in der Industrie als auch in der Forschungs- und Entwicklungslandschaft hohe Wertschätzung. Mit dem Applikationszentrum für Mikrokunststofftechnologien (MiKA) hat sich das KuZ ausgeprägte Kompetenzen auf dem Wachstumsfeld der Hightech-Mikroprodukte aufgebaut.

Institutsleitung

 

Dr.-Ing. Thomas Wolff

Schlagwörter

 

Spritzgießen , Mikrokunststofftechnik, PUR-Verarbeitung, Kunststoff-Schweißen, Werkzeugtechnik , Produkt- und Technologieentwicklung , Prozessoptimierung, Akkreditiertes Prüflabor, Fachspezifische Weiterbildung, Wertschöpfungskette, Seminare

  • Kontaktinformationen

    Erich-Zeigner-Allee 44
    04229 Leipzig
  • +49 341 4941 500
    +49 341 4941 555
  • [javascript protected email address]
    www.kuz-leipzig.de