Datum
23. Juli 2024 9:00 - 24. Juli 2024 17:00

Das Vogtland ist bis heute von Ziegelbauten der Industriekultur geprägt. Besonders beeindruckend ist die Göltzschtalbrücke mit ihren 26 Millionen Ziegelsteinen. Sie ist die größte Ziegelsteinbrücke der Welt.
Doch wie entsteht ein Ziegel?

Gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar wollen wir Ziegel in einem historischen Verfahren herstellen. Dazu werden wir zunächst Ziegelrohlinge mischen und formen, die nach einem 6-wöchigen Trocknungsprozess während eines Ziegelbrennfestes zu Ziegeln gebrannt werden. Für das Fertigen der Ziegel suchen wir tatkräftige Unterstützung.

Alle wichtigen Infos auf einen Blick
Angebot für Jugendliche (12-18 Jahre), begrenzte Teilnehmer*innenzahl
2-tägiger Workshop, kostenfrei

Anmeldung und weitere Informationen
Netzwerkstelle Jugend-Jugendsozialarbeit Greiz
Tel. 0173 4515124
netzwerkstelle@diakonie-greiz.de

Stadtverwaltung Reichenbach
Kinder- und Jugendzentrum Lila Pause
Tel. 03765 524-4056
jugend@reichenbach-vogtland.de

Mehr Informationen zur Veranstaltung