ifw Jena | Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
ifw Jena | Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH

ifw Jena | Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH

 

Das Industrieforschungsinstitut ifw Jena wurde 1992 in Jena gegründet. Aufgrund seiner wirtschaftsnahen Ausrichtung ist das ifw Jena Forschungspartner für zahlreicher Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung fertigungs- und fügetechnischer Lösungen. Branchenunabhängig bietet das Institut ein breites Leistungsspektrum im Bereich öffentlicher Forschung, Auftragsforschung, entwicklungsbegleitender Dienstleistungen sowie schweißtechnischer Aus- und Weiterbildung.

Arbeitsgebiete:
• Ultrakurzpuls-Lasermaterialbearbeitung
• Additive Fertigung
• Diffusionsschweißen
• Werkstoffprüfung/Analytik
• Industrie 4.0-Anwendungen
• CO2-Laserbearbeitung
• Simulation und Konstruktion
• Schweißen
• Löten
• Kleben
• Aus- und Weiterbildung von Schweißern und Schweißaufsichtspersonal
• Qualitätssicherung

Bildquelle: ifw Jena

Institutsleitung

 

Dr.-Ing. Simon Jahn

Schlagwörter

 

Lasermaterialbearbeitung , Ultrakurzpulsbearbeitung, Diffusionsschweißen, Hochtemperaturlöten, Additive Fertigung, Kleben, Werkstoffprüfung, Schweißaufsicht, Schweißverfahrensprüfung, Kursstätte

  • Kontaktinformationen

    Ernst-Ruska-Ring 3
    07745 Jena
  • Tel.: +49 (3641) 2041 00
    Fax: +49 (3641) 2041 10
  • [javascript protected email address]
    www.ifw-jena.de