ifak - Institut für Automation und Kommunikation e.V.
ifak - Institut für Automation und Kommunikation e.V.

ifak - Institut für Automation und Kommunikation e.V.

 

Das 1991 gegründete ifak – Institut für Automation und Kommunikation, dessen Rechtsträger der gleichnamige Verein ist, zählt zum deutschen Forschungsmittelstand. Das Institut betreibt angewandte Forschung in den Geschäftsfeldern IKT & Automation sowie Messtechnik & Leistungselektronik und hat bei den Anwendungen einen Fokus auf die Geschäftsfelder Wasser & Energie sowie Verkehr & Assistenz gelegt. Damit ist das ifak auf zukunftsweisenden Gebieten der Hightech-Strategie der Bundesregierung tätig. Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Themenkreis Industrie 4.0 sind hierfür ein Bespiel.

Jährlich bearbeiten die mehr als 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eines interdisziplinären Teams Projekte mit einem Gesamtvolumen von ca. 4,6 Mio. €. Das Spektrum reicht von Machbarkeitsstudien bis zu komplexen Entwicklungsprojekten und mehrjährigen, auf Bundes- und EU-Ebene geförderten, Forschungsvorhaben. Der Schlüsselfunktion der Informations- und Automatisierungstechnik entspricht es, dass die Auftraggeber aus verschiedensten Branchen stammen.

Im Einklang mit der Gemeinnützigkeit engagiert sich das ifak besonders in vorwettbewerblichen Verbundprojekten, für die Mittel der Forschungsförderung eingeworben werden. Dem wissenschaftlichen Anspruch entspricht die Anerkennung als erstes An-Institut der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Das nationale und internationale Kooperationsnetzwerk des Instituts wird ergänzt durch eine aktive Tätigkeit in vielfältigen Fachgremien.

Institutsleitung

 

Prof. Dr.-Ing. Ulrich Jumar

Schlagwörter

 

Digitale Produktionssysteme, Echtzeitkommunikation, Geräte- und Systemtest, Akustische Sensoren, Kontaktlose Energie- und Datenübertragung, Intelligente Verkehrssysteme, Personalisierte Informationsdienste, Kanalnetze, Kläranlagen, Biogasanlagen, Smart Grid, Integrierte Planungswerkzeuge

  • Kontaktinformationen

    Werner-Heisenberg-Str. 1
    39106 Magdeburg
  • Tel.: +49 391 990140
    Fax: +49 391 9901590
  • [javascript protected email address]
    www.ifak.eu