

ITW e.V. Chemnitz Institut für innovative Technologien
Innovative Technologien für den Maschinen- und Anlagenbau
Der ITW e. V. Chemnitz fungiert mit seinen 36 Mitarbeitern/innen als anwenderorientierte industrienahe Forschungs- und Dienstleistungseinrichtung im Verbund der SIG. Wesentliche Partner sind Unternehmen aus der Automobilindustrie sowie dem Maschinen-, Anlagen- und Werkzeugbau.
Von der Idee zu Prototyp und Serienanlage
Innovative Lösungsansätze, Praxisnähe und Kompetenz in der Produktentwicklung bürgen für High-End-Lösungen bei Entwicklung und Bau innovativer Lösungen.
Mechanik mit Intelligenz und Flexibilität
Antriebs- und Steuerungstechnik in Verbindung mit Informationstechnik dominiert den Maschinen- und Fahrzeugbau. ITW ist Partner für die Entwicklung und Serieneinführung neuer Steuerungs- und Regelungskonzepte, moderner Antriebssysteme, integrierter Messtechnik sowie Sensor-Aktorsysteme.
Technik für hohe Ansprüche
Das Institut entwickelt Verfahrensmodifikationen und neue Anwendungen für den prototypischen Werkzeugbau, Präzisionslaser- und Wasserstrahlbearbeitung sowie Hybridtechnologien wie lasergestützte Zerspanung.
Präzision im Prozess – Programmierte Funktionalität technischer Systeme
Kompetenz in 3D-Digitalisierung, 3D-Messtechnik, integrierten Bildverarbeitungssystemen in Verbindung mit leistungsfähigen Softwarelösungen bilden die Grundlage für innovative Lösungen der Mess- und Prüftechnik, wissensbasierten Auswertung und Prozessführung für die Automatisierung und Qualitätssicherung.
Institutsleitung
Dipl.-Ing. Dietmar Scholze
Schlagwörter
Mess- und Prüftechnik, Fertigungsverfahren, Fertigungstechnik, Mechatronik, Bildverarbeitung, Programmierung, Prüfstände, Handlingseinrichtungen, 3D-Digitalisierung, 3D-Druck
- Kontaktinformationen
Neefestraße 88
09116 Chemnitz -
Tel.: 0371 3 82 52-0
Fax: 0371 3 82 52-10
- [javascript protected email address]
www.itw-chemnitz.de