

PFI - Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e.V.
Das Prüf- und Forschungsinstitut Pirmasens e.V. oder kurz PFI Germany ist in vier Bereichen aktiv:
• Material- und Produktprüfungen
• Forschung
• Produkt- und Prozess-Zertifizierungen
• Biotechnologie
Unsere Kunden sind schwerpunktmäßig Hersteller von Schuhen und Lederwaren, deren Zulieferindustrie
sowie Handelsfirmen aus diesem Sektor. Daneben beauftragen uns kunststoffverarbeitende
Unternehmen – wie Spielzeug- oder Brillenhersteller – und Behörden sowie Biotechnologie-Firmen.
In Deutschland ist das PFI erster Ansprechpartner für die Schuh- und Lederbranche, wenn es ums
Initiieren und Umsetzen innovativer Ideen geht. Wir sind permanent in nationale und europäische
Forschungsprojekte eingebunden.
Täglich stehen wir mit zahlreichen Branchenunternehmen in Kontakt. Wir finanzieren uns hauptsächlich
durch Dienstleistungen. Vorrangig sind das die chemischen, physikalischen und mikrobiologischen
Material- und Produktprüfungen unserer Labors, aber auch Zertifizierungen von Qualitäts- und
Umweltmanagementsystemen. Ferner vergeben wir das CE-, GS- und SG-Zeichen für verschiedene
Produktgruppen, übernehmen Wareninspektionen oder stellen Sachverständige. Unsere
Ingenieurabteilung für Maschinen- und Gerätebau, Software-Entwicklung und Steuerungstechnik
entwickelt und baut Prüf- und Sondermaschinen und konnte bereits zur Weiterentwicklung von
Prüfmethoden und Standards beitragen. Unser relativ junger und sehr forschungsaktiver Bereich der
Biotechnologie kann durch sein einzigartiges Technikum punkten.
Institutsleitung
Dr. Kerstin Schulte
Schlagwörter
Werkstoffprüfung
- Kontaktinformationen
Marie-Curie-Straße 19
66953 Pirmasens -
Tel.: +49 6331 2490 0
Fax: +49 6331 2490 60
- [javascript protected email address]
www.pfi-germany.de